»Magische Töne« – die Arie des Assad aus der Oper »Die Königin von Saba« von Karl Goldmark – gehört zu den Evergreens des Tenor-Repertoires. Bei der Tournee von Jonas Kaufmann steht dieser Titel als Motto für ein Programm, das berühmten Werken österreichisch-ungarischer Komponisten gewidmet ist. Neben Goldmark sind dies vor allem Franz Lehár und Emmerich Kálmán, die beiden Protagonisten der sogenannten »Silbernen Ära« der Operette. Gemeinsam mit der renommierten schwedischen Sopranistin Malin Byström lädt Jonas Kaufmann das Publikum an diesem Abend ein, in dieses besondere Genre einzutauchen. Oft als »kleine Schwester« der Oper belächelt, besticht die Operette jedoch mit einer großen Portion Eleganz, Witz und bittersüßer Melancholie und besitzt dabei häufig die Frechheit, das Leben nicht allzu ernst zu nehmen, ohne jemals gänzlich ins Banale abzugleiten. Begleitet von der Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Jochen Rieder präsentieren Kaufmann und Byström in der Alten Oper ein vielfältiges Programm mit Arien und Duetten aus Werken wie »Die lustige Witwe«, »Das Land des Lächelns«, »Giuditta«, »Die Csárdásfürstin « und »Gräfin Mariza«.
Magische Töne: Berühmte Melodien aus Österreich-Ungarn
Arien und Duette aus Operetten von Karl Goldmark, Emmerich Kálmán, Franz Lehár, Paul Abraham u. a.
Einzelkarten für die Saison 2025/26 sind ab dem 24. März buchbar.
Karten zu: 199,– 159,– 129,– 99,– 79,– 59,– Euro
0 67 23 / 60 21 70
Mo–Fr 9.30–17 Uhr